Lexikon P - EduMagazin.de
Lexikon P. Paarbildung, innere Konversion. Paarerzeugung, Paarbildung: gleichzeitige Entstehung eines Teilchens und seines Antiteilchens (zum Beispiel Elektron-Positron-Paar) beim Stoß hochenergetische Photonen, Pionen oder Protonen auf Materie, wenn die kinetische Energie der Stoßpartner größer als die Summe der Ruhenergien der Teile des Paares ist.