Servicepaket Infektionsschutz - dbs
Merkblatt 4: Empfehlungen für Schutzausrüstung Seite 1 Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienste und Wohlfahrtspflege (BGW) gibt auf ihrer Homepage Informationen zu Schutzmaßnahmen in therapeutischen Praxen.
R a h men -H y g ie n e p la n- Handhygieneempfehlungen Gesundheitsversorgung ,E rS te T r g e rg e s e lls c h a ft f r s o zia lp d a g o g is c h e E in ric h tu n g e n m b H R a h me n h y g ie n e p la n zu r E rste llu n g vo n H yg ie n ...Hygiene im Gesundheitswesen: Mit Almedica sicher einhaltenHygiene im Gesundheitswesen: Mit Almedica die gesetzlichen Vorgaben und die Hygieneverordnung effizient einhalten. Hygienekonzept, Produkte, Hygienekurse...
Merkblatt 4: Empfehlungen für Schutzausrüstung Seite 1 Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienste und Wohlfahrtspflege (BGW) gibt auf ihrer Homepage Informationen zu Schutzmaßnahmen in therapeutischen Praxen.
Merkblatt 4: Empfehlungen für Schutzausrüstung Seite 1 Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienste und Wohlfahrtspflege (BGW) gibt auf ihrer Homepage Informationen zu Schutzmaßnahmen in therapeutischen Praxen.
Die Umsetzung der Empfehlungen zur Basishygiene, insbesondere der Händehygiene, ist ein Grundpfeiler für die Prävention nosokomialer Infektionen.
Eine effiziente Handhygiene ist die wichtigste und zugleich einfachste Vorbeugung gegen Infektionskrankheiten. Bakterien, Viren und Pilze gelangen schnell in Mund, Augen und Nase und von dort aus in unseren Organismus. Gründliches Händewaschen unterbricht diesen Übertragungsweg und ist ein wichtiger Baustein für ein gesundes Immunsystem.
Vom Hinweisschild zur Handhygiene zum Patientenfoto: Studien zeigen, wie wichtig es ist, in der Sinnfrage für Kliniker immer wieder das Wohl des Patienten in den Mittelpunkt zu stellen.